
Unsere 8 Internet Fundstücke März 2016
31. März 2016
Skihochtour zum Monte Rosa: Sind wir gescheitert?
3. Mai 2016Mammut Crag WB Hooded Jacket & Go Far Hooded Jacket

Produkttests Mammut Crag WB Hooded Jacket und Go Far Hooded Jacket
Beide getesteten Mammut-Jacken gehört zur Frühjahrs-/Sommerkollektion 2016 und wurden uns freundlicherweise von Ulligunde in Zusammenarbeit mit Bergfreunde.de zum Testen zur Verfügung gestellt.
Die Mammut Crag WB Hooded Jacket
Mit der Mammut Crag WH Hooded Jacket seid ihr auf der sicheren Seite, wenn ihr euch mit dem Wetter einmal nicht sicher sein könnt!
Mit lediglich 185g in Größe M ist sie nicht nur ein absolutes Fliegengewicht! Sie lässt sich in eine ihrer beiden Seitentaschen verpacken und ist dann nur noch etwa handgroß bzw. kleiner als eine 0,5 Liter Flasche. Verpackt kann sie mit einem Gummiband sogar am Klettergurt befestigt werden.
Damit ist sie primär für den Einsatz am Fels, beim Sport- und Mehrseillängenklettern, aber auch beim Bouldern gedacht. Wir haben sie jedoch auch beim Laufen ausgiebig getestet und auch hier macht sie eine äußerst gute Figur. Lediglich reflektierende Elemente sind nicht zu finden und so ist sie zum Laufen in der Dunkelheit eher nicht geeignet.
Die Mammut Crag WB Hooded Jacket schützt seinen Träger im Falle eines Falles vor Wind, die DWR-Ausrüstung verstärkt das Abperlen von Wasser und sorgt so für eine verzögerte Eindringung. Dabei bleibt sie gleichzeitig atmungsaktiv und lässt beim Schwitzen genug Dampf entweichen, um auch bei bewegungsintensiven Sportarten eine gute Figur zu machen. Auch nach über einer Stunde Lauftraining bei etwa 6°C wurde es unter der Jacke nicht zu warm.
Bei Dennis mit seinen 186cm und 75kg sitzt sie locker genug, um die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken, aber gleichzeitig auch nicht zu locker, als dass sie stören könnte. Die vorgeformte Kapuze sitzt gut und fest, hat ein partielles Gummiband, darüber hinaus aber keine Verstellmöglichkeiten. Über einen Helm passt sie nicht, dafür ist sie so dünn, dass man sie im Zweifelsfall auch darunter tragen kann.
Damit möglichst wenig Wind bei gleichzeitiger Gewichtseinsparung möglich ist, sind sowohl im Saum als auch den Ärmeln Gummibündchen eingefasst.
Die Mammut Crag WB Hooded Jacket ist für etwa 140€ (UVP) erhältlich.
Mammut Go Far Hooded Jacket
Mit der Mammut Go Far Hooded Jacket hat der schweizer Outdoorhersteller eine funktionelle Fleecejacke für den Einsatz an kalten Sommerabenden oder in den Übergangsjahreszeiten auf den Markt gebracht. Ebenso taugt die Jacke aber auch als warmer Midlayer für kalte Skitourentage.
Material und Verarbeitung
Die Mammut Go Far Hooded Jacket besteht aus 100% Polartec Thermal Pro, welches durch seine Gewebekonstruktion äußerst atmungsaktiv und dennoch Wärme speichernd ist. Zudem ist das Gewebe schnelltrocknend. Die Reißverschlüsse sind – wie von einem Premiumhersteller nicht anders zu erwarten – gut verarbeitet. Am Hals wurde ein Stück Fleece am Ende der Reisverschlussleiste innenliegend vernäht, sodass ein Aufscheuern des Kinns oder anderer Hautpartien vermieden wird. Die zwei Reißverschlusstaschen dienen zur sicheren Aufbewahrung von Handy oder anderen wichtigen Dingen. Beide sind mit Fleece gefüttert und können damit auch in Pausen beim Sportklettern oder Bouldern einfach zum Wärmen der Hände benutzt werden.
Die Kapuze der Mammut Go Far Hooded Jacket ist gut an- und ausziehbar und liegt dennoch eng an, sodass die Ohren gut gewärmt und geschützt werden. Dadurch passt die Kapuze auch noch gut unter einen Helm.
Die Ärmelbündchen sind mittels Strechstoff eng gehalten, sodass ein Hereinströmen von kalter Luft weitgehend vermieden werden kann.
Einsatzempfehlung
Die Mammut Go Far Hooded Jacket eignet sich aus meiner Sicht am besten zum Sportklettern oder Bouldern und Wandern in den Übergangsjahreszeiten. Sicher kann die Jacke auch in Mehrseillängen oder bei Hoch- oder Skitouren eingesetzt werden. Gerade bei letzteren Aktivitäten kommt es aber aufgrund der oft niedrigen Temperaturen stark darauf an mit was ich die Jacke noch kombiniere.
Passform und Gewicht
Die Mammut Go Far Hooded Jacket bewegt sich mit einem Gewicht von 320 Gramm im unteren Drittel der Midlayer und ist damit sicher eine gute Allroundalternative. Bei meiner Größe von 1,80m und 70kg passt die Größe M perfekt. Die Jacke ist etwas talliert geschnitten und liegt gut an, sodass auch beim Klettern nicht unnötig viel Stoff im Weg ist.
Haltbarkeit
Ich habe die Jacke nun bereits drei Monate verstärkt beim Hallenklettern, Bouldern oder in den Bergen im Einsatz, aber auch im Alltag auf der Straße leistet sie mir gute Dienste. Trotz mehrmaligen waschen bei 40 Grad, ist das Material noch in gutem Zustand und die Nähte intakt.
Fazit
Die Mammut Go Far Hooded Jacket eignet sich für einen breiten Einsatz insbesondere in der anstehenden Jahreszeit. Mit einer UVP von 119,95 € bewegt sich die Fleecejacke im Mittelfeld.
Die Jacke ist übrigens mit dem Siegel „bluesign approved fabric“ ausgezeichnet, welches der höchste Standard für ökologische und nachhaltige Herstellung im Outdoorsegment ist.